FAQ: Tickets & Tarife
Gilt das Deutschlandticket (58 Euro-Ticket) auch im KIELIUS?
Nein, das Deutschlandticket (58 € Ticket) wird im KIELIUS nicht anerkannt.
Der KIELIUS gehört, wie auch andere Fernreise-Gesellschaften, nicht zum ÖPNV sondern zählt zum Fernverkehr. Eine Anerkennung ist deshalb ausgeschlossen.
Muss ich oder kann ich im KIELIUS einen Sitzplatz reservieren?
Nein, eine Platzreservierung ist im KIELIUS nicht möglich und auch nicht nötig.
Nur wenn Sie mit einer Gruppe ab 10 Personen reisen, bitten wir Sie um vorherige telefonische Anmeldung unter 0431 666 222 bzw. über unser Kontaktformular. Gruppen müssen zudem 15 Minuten vor Abfahrt an der Haltestelle sein, andernfalls können wir die Sitzplätze anderweitig vergeben.
Wie lange ist mein KIELIUS Ticket gültig?
Online-Tickets haben eine Gültigkeit von zwei Jahren ab Kaufdatum. KIELIUS Tickets, die im Bus erworben werden, haben eine Gültigkeit von drei Jahren ab Kaufdatum.
Es gibt zwei Ausnahmen:
- Die ausschließlich online erhältlichen Sparpreis-Tickets sind an ein festes Reisedatum gebunden. Ebenfalls das Sperrgepäck-Ticket, das Sie bei Bedarf im Onlineshop buchen können - vor Kaufabschluss werden Sie automatisch danach gefragt.
- Die Monatskarten sind jeweils für einen festen Kalendermonat gültig und nicht im Onlineshop erhältlich, sondern direkt bei Ihrem KIELIUS Fahrpersonal sowie über DB Vertrieb im Abo. Hier finden Sie weitere Informationen über die Abo-Monatskarte.
Zu beachten sind mögliche Preisänderungen zum Tarifwechsel.
Ist mein Ticket an ein bestimmtes Datum bzw. eine festgelegte Fahrzeit gebunden?
KIELIUS Tickets sind frei einsetzbar und an kein bestimmtes Datum bzw. an keine bestimmte Fahrzeit gebunden. Bei Hin- und Rückfahrtickets sind die Reisetage frei wählbar innerhalb des Gültigkeitszeitraums des Tickets. Das ermöglicht Ihnen Flexibilität - z.B., wenn Ihr Flugzeug verspätet in Hamburg landet.
Gültigkeit: Online-Tickets haben eine Gültigkeit von zwei Jahren ab Kaufdatum. KIELIUS Tickets, die im Bus erworben werden, haben grundsätzlich eine Gültigkeit von drei Jahren ab Kaufdatum.
Es gibt zwei Ausnahmen:
- Die ausschließlich online erhältlichen Sparpreis-Tickets sind an ein festes Reisedatum gebunden. Ebenfalls das Sperrgepäck-Ticket, das Sie bei Bedarf im Onlineshop buchen können - vor Kaufabschluss werden Sie automatisch danach gefragt.
- Die Monatskarten sind jeweils für einen festen Kalendermonat gültig und nicht im Onlineshop erhältlich, sondern direkt bei Ihrem KIELIUS Fahrpersonal sowie über DB Vertrieb im Abo. Hier finden Sie weitere Informationen über die Abo-Monatskarte.
Zu beachten sind mögliche Preisänderungen zum Tarifwechsel.
Wie sind die Sparpreis-Tickets gestaffelt?
Die Sparpreis-Tickets werden nur über den Onlineshop angeboten. Jede Preisstufe ist auf den möglichen Relationen (z.B. Kiel—Hamburg Airport oder in der Gegenrichtung Hamburg Airport—Kiel) in einem limitierten Kartenkontigent vorhanden. Sparpreise werden nur für die einfache Fahrt angeboten, also nicht als kombiniertes Hin- und Rückfahrtticket.
Folgende Preisstufen werden angeboten - ist eine Preisstufe ausverkauft, wird die nächsthöhere Preisstufe angezeigt:
- 15,00 Euro
- 18,00 Euro
- 20,00 Euro
Eine Preisübersicht finden Sie auf unserer Seite zu Tickets & Tarifen.
Wie erhalte ich ein KIELIUS Monatsticket oder ein KIELIUS Abo?
Die Monatskarten sind jeweils für einen festen Kalendermonat gültig und nicht im Onlineshop erhältlich, sondern direkt bei Ihrem KIELIUS Fahrpersonal als Monatsticket sowie über DB Vertrieb im Abo.
Ihre Abo-Monatskarte für den KIELIUS kommt Monat für Monat per Post zu Ihnen nach Hause – bequem und günstig, ein Jahr lang. Hier finden Sie weitere Informationen und den Online-Bestellschein für die Abo-Monatskarte.
Werden Rail&Fly-Tickets ("mit dem Zug zum Flug") anerkannt?
Ja, Rail&Fly-Tickets („Zug zum Flug“) haben im KIELIUS Gültigkeit. Wenn Sie ein Rail&Fly-Ticket haben, zeigen Sie dies beim Einstieg dem Fahrpersonal. Sie benötigen kein weiteres KIELIUS-Ticket.
Bitte buchen Sie über das Buchungsportal Ihres Reiseveranstalters ein Rail&Fly Zugticket, welches Sie in ausgedruckter Form im KIELIUS vorzeigen. Ein vom Veranstalter zur Verfügung gestellter QR Code oder Gutscheincode, berechtigt nicht zur Fahrt mit dem KIELIUS, sondern dient zur Buchung des Rail&Fly Tickets!
Die eingelösten Rail&Fly Bahnfahrkarten gelten in Zügen des Nah– und Fernverkehrs (Fernverkehrszüge: z.B. ICE, RJ, RJX, IC/EC; Nahverkehrszüge: z.B. IRE, RE, RB)
Gelten der Schleswig-Holstein-Tarif oder die Wochenend-Familienkarte?
Nein, der Schleswig-Holstein-Tarif und die Wochenend-Familienkarte haben im KIELIUS keine Gültigkeit. Auch das Schönes-Wochenende-Ticket der DB sowie das Deutschland-Ticket gelten nicht im KIELIUS. Es gilt der KIELIUS Tarif. Eine Übersicht aller verfügbaren Ticketarten finden Sie auf unserer Seite Tickets & Tarife.
Gibt es Ermäßigungen?
Ja, im KIELIUS gibt es Ermäßigungen:
- Besitzer einer BahnCard 25 oder BahnCard 50 erhalten bei Online-Buchung 25 % Ermäßigung auf den Regeltarif (einfache Fahrt, KIELIUS-Tarif, Erwachsene).
Beachten Sie bitte, dass der Rabatt für Besitzer der BahnCard 25 und BahnCard 50 geringer ausfällt, sofern die Fahrscheine vor Ort erworben werden (Onlinepreise sind günstiger als der Ticketpreis im Bus). - Seit dem 01.05.2023 wird die BahnCard 100 nicht mehr im KIELIUS anerkannt. Grund ist eine Kündigung des Vertrages seitens der DB wegen der Integrierung des Deutschlandtickets in die BahnCard 100.
-
Gültig ab 27.08.2025
Ermäßigte Tickets für Studierende – Wichtige Hinweise zur Legitimation
Studierende aller Hochschulen – auch aus dem Ausland – können bei Buchung der Ermäßigungsoption „Student“ zum ermäßigten Preis eines Kindertickets reisen.
Wichtiger Hinweis (vorrübergehende Testphase):
Im Rahmen einer Testphase akzeptieren wir alle Arten von Nachweisen über den Studierendenstatus.Dazu zählen u. a.:
✅ Studierendenausweise im Kartenformat (Plastikkarte)
✅ Digitale Studierendenausweise (Apps, Wallets, PDF-Dateien, Screenshots etc.)
✅ Papierbescheinigungen und Ausdrucke der Hochschule
✅ Internationale Studierendenausweise (ISIC)
✅ Alle weiteren Bescheinigungen, die den Studentenstatus belegenAlle Bescheinigungen ohne Lichtbild sind durch ein gültiges amtliches Ausweisdokument mit Foto (z. B. Personalausweis, Reisepass, Führerschein) zu ergänzen.
Eine Einschränkung auf bestimmte Formate oder Dokumente gibt es aktuell nicht.
Nach Ablauf der Testphase prüfen wir, wie sich diese Regelung bewährt hat und ob Anpassungen erforderlich sind.
.
- Inhaber von DB Zeitkarten und Abos (Wochen-, Monats- oder Jahreskarte) erhalten 50 % Ermäßigung auf den Regeltarif (einfache Fahrt Erwachsene). Diese Ermäßigung können wir leider nicht im Onlineshop anbieten.
Alle Fahrpreise und Ermäßigungen im Überblick finden auf unserer Seite Tickets & Tarife. Im Onlineshop gibt es zudem ein limitiertes Kontingent an Sparpreisen für die einfache Fahrt - schnell sein lohnt sich!
Gelten DB Zeitkarten & Abos sowie die BahnCard im KIELIUS?
Inhaber von DB Zeitkarten und Abos (Wochen-, Monats- oder Jahreskarten) erhalten 50 % Ermäßigung auf den Regeltarif (einfache Fahrt Erwachsene) für die auf der Zeitkarte angegebene Relation. Diese Ermäßigung wird nicht über den Onlineshop angeboten, bitte zeigen Sie Ihren Nachweis beim Fahrpersonal vor und erwerben Sie Ihr Ticket im Bus gegen Bargeld.
Eine generelle Ermäßigung für Inhaber von DB Zeitkarten und Abos gibt es nicht.
Besitzer einer BahnCard 25 oder BahnCard 50 erhalten bei der Online-Buchung 25% Ermäßigung auf den Regeltarif (einfache Fahrt KIELIUS-Tarif Bus Erwachsene/Kinder).
Seit dem 1.05.2023 wird die BahnCard 100 nicht mehr im KIELIUS anerkannt. Der Grund ist eine Kündigung des Vertrages seitens der DB wegen der Integrierung des Deutschlandtickets in die BahnCard 100.
Fahren Schwerbehinderte kostenfrei mit?
Nein, auch Schwerbehinderte benötigen ein Ticket für den KIELIUS. Der KIELIUS zählt zu den Sonderverkehren und hat einen eigenen Tarif. Daher ist eine kostenfreie Mitnahme von Schwerbehinderten ausgeschlossen.
Eine Begleitperson kann jedoch kostenfrei mitfahren bei Vorliegen des Merkzeichens B im Schwerbehindertenausweis.
Gibt es Tickets für Studierende?
Gültig ab 27.08.2025
Ermäßigte Tickets für Studierende – Wichtige Hinweise zur Legitimation
Studierende aller Hochschulen – auch aus dem Ausland – können bei Buchung der Ermäßigungsoption „Student“ zum ermäßigten Preis eines Kindertickets reisen.
Wichtiger Hinweis (vorrübergehende Testphase):
Im Rahmen einer Testphase akzeptieren wir alle Arten von Nachweisen über den Studierendenstatus.
Dazu zählen u. a.:
✅ Studierendenausweise im Kartenformat (Plastikkarte)
✅ Digitale Studierendenausweise (Apps, Wallets, PDF-Dateien, Screenshots etc.)
✅ Papierbescheinigungen und Ausdrucke der Hochschule
✅ Internationale Studierendenausweise (ISIC)
✅ Alle weiteren Bescheinigungen, die den Studentenstatus belegen
Alle Bescheinigungen ohne Lichtbild sind durch ein gültiges amtliches Ausweisdokument mit Foto (z. B. Personalausweis, Reisepass, Führerschein) zu ergänzen.
Eine Einschränkung auf bestimmte Formate oder Dokumente gibt es aktuell nicht.
Nach Ablauf der Testphase prüfen wir, wie sich diese Regelung bewährt hat und ob Anpassungen erforderlich sind.
Bitte beachten Sie, dass Rabatte ausschließlich für Universitäts- oder Hochschulstudenten gelten. Schüler sind leider nicht rabattberechtigt.
Berechtigt das landesweite Semesterticket zur kostenfreien Fahrt?
Nein, das landesweite Semesterticket berechtigt Sie nicht zur kostenfreien Fahrt mit dem KIELIUS. Es gilt der KIELIUS Tarif. Das Ticket für Studierende entspricht dem Preis eines Kindes. Es gilt für Studierende aller Hochschulen.
Ab welchem Alter benötigen Kinder ein Ticket?
Kinder bis einschließlich 5 Jahren fahren in Begleitung eines Vollzahlers (Erwachsenenfahrschein) kostenlos mit. Der Kindertarif gilt für Kinder ab 6 bis einschließlich 14 Jahren. Alle Fahrpreise im Überblick finden Sie in unserer Seite Tickets & Tarife.
Mitnahme von Tieren
Hunde:
Für Hunde ist ein Kinder-Ticket erforderlich. Die Mitnahme ist nur unter Aufsicht einer geeigneten Begleitperson erlaubt. Hunde, die andere Fahrgäste gefährden oder verunsichern könnten, müssen einen Maulkorb tragen.
Blindenführhunde und Therapiehunde (mit Merkzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis) werden kostenfrei und uneingeschränkt befördert.
Kleintiere und kleine Hunde (bis zur Größe einer Hauskatze):
Dürfen nur in geeigneten, geschlossenen Behältnissen (z. B. Tierbox, Käfig oder spezielle Tragetasche) mitgenommen werden. Diese Mitnahme gilt als Sperrgepäck und kostet 5,00 €. Das Ticket kann online oder beim Fahrpersonal erworben werden.
Wichtige Hinweise:
Tiere dürfen nicht auf Sitzplätzen untergebracht werden. Das Fahrpersonal kann Tiere von der Beförderung ausschließen, wenn sie eine Gefahr oder erhebliche Belästigung für andere Fahrgäste darstellen.

